Zusatzqualifikationen

Sprechzeit Hainichen – Ihre Praxis für Logopädie und Ergotherapie in Hainichen

Kanülenmanagement bei Dysphagien

Nach einem Schlaganfall ist der Patient von einer Reihe neurologischer Defizite betroffen. Ca. 25% aller Schlaganfallpatienten leiden an einer Dysphagie.

Diese schwere Erkrankung erschwert zudem den Beginn der Sprach- und Sprechtherapie. Ein Leben mit Trachealkanüle bedeutet für den Patienten einen großen Verlust an Lebensqualität.

Ziel des professionellen Trachealkanülenmanagements ist die Dekanülierung oder zumindest eine optimale Kanülenversorgung. Fehler oder Nachlässigkeiten im Umgang mit Trachealkanülenpatienten können für diese verheerende gesundheitliche Folgen haben.

Mit Hilfe einer gezielten und frühen Förderung durch diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainer lassen sich die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen deutlich vermindern.

>>> Weiterlesen

= eine positive Ergänzung zur Logopädie und Ergotherapie

K-Taping wird mit Erfolg in der Logopädie und Sprachtherapie zur Unterstützung der Muskulatur, zur Stabilisierung des Kiefers oder beispielsweise bei Lähmungserscheinungen im Gesichtsbereich eingesetzt. Es ist dabei eine gute Ergänzung zur klassischen logopädischen Therapie und kann bei richtiger Anwendung ohne jegliche medikamentöse Zusätze den Therapieerfolg deutlich beschleunigen.

>>> Weiterlesen

= Neurofunktions!therapie nach Elke Rogge

NF!T ist eine Therapiemethode, welche sehr vielseitig einsetzbar ist. Sie basiert auf den Meilensteinen der Entwicklung. Ob Schluckstörung, Defizite im sprachlichen Bereich, muskuläre Einschränkungen oder kieferorthopädische Problemstellungen, der Therapieansatz findet Anwendung in sämtlichen Bereichen. Die Therapie wird dabei immer individuell an den Patienten angepasst.

Das Alter und der Allgemeinzustand des Betroffenen spielen keine Rolle. Die Erfolge sind dabei recht schnell merk- u. sichtbar und vor allem nachhaltig.

>>> Weiterlesen

Ergotherapie

  • Musiktherapie
  • Tiergestützte Therapie
  • Spiegeltherapie
  • Entspannungsverfahren
  • Grundlagen KISS-Syndrom

Logopädie

  • NF!T-Therapeut (Neurofunktionstherapeut)
  • K-Taping® Therapeut
  • diplomierter Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
  • syndromspezifische Förderung kleiner Kinder mit Downsyndrom
  • Kanülenmanagement
  • variables Lesen
  • auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
  • Dysphagietherapie
  • sensorische Integrationstherapie
Nach oben scrollen